Kategorien
Allgemein Skiteam

Skigymnastik-Workshop

Am 05.11.2022 fand in der Mehrzweckhalle Trais-Horloff eine Fortbildung „Fit für die Piste“ statt, die vom Hessischen Skiverband in Kooperation mit dem Skiteam Bellersheim e.V. durchgeführt wurde. Angereist sind Teilnehmer aus ganz Hessen, die sich neue Impulse für Ihre Trainingseinheiten erhofften.

Geplant war, dass – wie in den vergangenen Jahren – Eckhard Deflize das Seminar leitet. Er hat sich jedoch kurz vorher verletzt. Eingesprungen ist Nicole Kopf vom Skiteam, die eine Ausbildung als B-Trainer Gesundheitssport hat. In insgesamt acht UE haben die Teilnehmer für die Verlängerung Ihrer Lizenz in Praxis und Theorie neue Erkenntnisse gewinnen und sicherlich auch Tipps für die abwechslungsreiche Gestaltung Ihrer zukünftigen Stunden mitnehmen können. Die beiden anderen Skigymnastik-Übungsleiterinnen des Skiteams – Diana Groß und Susanne Schön – nahmen an der Fortbildung ebenfalls teil. So können sich die Mitglieder unseres Vereins auf abwechslungsreiche Übungsstunden bei der Vorbereitung auf die Tage im Schnee freuen. Diese finden immer dienstags ab 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Trais-Horloff statt.

Das Skiteam Bellersheim bewies sich bei dieser Veranstaltung als guter Gastgeber.

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Melting Summer 2022

Am 09./10. Juli hat das Jugendteam zusammen mit dem Hessischen Skiverband ein Wochenende am Nieder-Weimarer See veranstaltet. Der jHSV veranstaltet das Melting Summer-Event schon seit einigen Jahren und hat in diesem Jahr das Skiteam Bellersheim als Kooperationspartner gewählt.

Nachdem wir um 11 Uhr angereist sind und die Zelte aufgebaut haben, bekamen die Teilnehmenden eine Einführung und einen Anfängerkurs für Wasserski- und Wakeboardfahren. Manchen fielen die ersten Versuche auf der Anfängerbahn sehr leicht, während andere ein paar mehr Versuche brauchten. Allerdings haben es am Ende alle hinbekommen und konnten ihr Können auf der größeren Bahn unter Beweis stellen. Dort konnten sie auch nochmal unterschiedliche Boards austesten und sich damit noch ein bisschen mehr fordern. Bis ca. 16 Uhr konnten die Jugendlichen die Anlage nutzen. Danach hatten sie die Möglichkeit Volleyball und Fußball zu spielen oder sich auf Hüpfburgen neben und im Wasser auszutoben. Abends wurde lecker zusammen gegrillt und der Abend konnte gemütlich ausklingen, bevor die Zelte zum Schlafen aufgesucht wurden.

Am nächsten Morgen haben wir gemeinsam im Restaurant am See gefrühstückt. Im Anschluss wurden die Zelte abgebaut und die TeilnehmerInnen konnten bis 13 Uhr in den Aquapark. Dort konnten sie auf Trampolinen, Hüpfburgen, Klettertürmen und Rutschen im Wasser spielen und toben.

Es war ein schönes Wochenende und wir können uns gut vorstellen, etwas Ähnliches nochmal zu veranstalten. Wir freuen uns auf die nächsten Events.

Euer Jugendvorstand

[Lili, Anne]

Kategorien
Allgemein Skiteam

Fortbildung für Skilehrer

Am Donnerstag, den 18. November haben sich 10 Mitglieder des Skiteam Bellersheim auf den Weg ins Stubaital gemacht, um dort an der Fortbildung bzw. dem Praxislehrgang des Skibezirk 3 des hessischen Skiverbands teilzunehmen. Neun der Mitfahrer haben an der Fortbildung teilgenommen, um ihre bestehenden Lizenzen zu verlängern (6 B-Trainer und 3 C-Trainer) und ein Mitglied besuchte den Praxislehrgang, um damit den ersten Schritt in Richtung der DSV-Grundstufe zu gehen.

Der Lehrgang fand unter besonderen Corona-Bedingungen (u.a. 2G) statt.

Der Lehrgang begann am Donnerstagabend mit der Begrüßung durch das Lehrteam und dem Lehrgangsleiter. Danach wurde der Ablauf des Lehrgangs vorgestellt.

Am Freitag wurden die Teilnehmer mit Kaiserwetter und Top Bedingungen auf dem Stubaier Gletscher begrüßt. An diesem ersten Tag wurde, da es für die Meisten der erste Skitag nach einer langen Zwangspause war, viel am persönlichen Fahrkönnen gefeilt und einfach mal wieder Ski gefahren.

Abends gab es, nach der Tagesreflektion und Videoanalyse, noch einen Vortrag des Lehrteams, um das theoretische Wissen der Teilnehmer aufzufrischen und auf den neusten Stand zu bringen.

Der Samstag glänzte mit gleichbleibenden Bedingungen und einem abwechslungsreichen Trainingsprogramm. Neben den sportlichen kurzen Radien wurde auch der sogenannte „Skilehrer-Schwung“ (mittlere Radien, langsames-mittleres Tempo) trainiert. Am Abend erfolgte auch wieder eine Videoanalyse.

Der Sonntag stand ganz im Sinne der sogenannten koordinativen Fähigkeiten. Bis um 13:30 Uhr wurde in neugeformten Gruppen, das spielerische lernen und lehren dieser geübt und angewendet. Nach den Gruppenfoto endete der Lehrgang mit der klassischen Hessenwolke.

Die Teilnehmer hoffen, dass sie das Gelernte auf den hoffentlich kommenden Fahrten, anwenden können.

[Felix]

Kategorien
Allgemein Skiteam

Theorieabend Ski-Alpin

Nach einer sehr langen Durststrecke hat der Vorstand des Skiteams seine Übungsleiter Ski-Alpin und diejenigen, die an einer Ausbildung interessiert sind, am 05.11. zu einem Theorieabend in den urigen Burgkeller Bellersheim eingeladen.

Durch die Corona-bedingte Zwangspause sind bei vielen Begriffe wie „Bewegungsmerkmale“, „TURIs“, „koordinative Fähigkeiten“ u.ä. etwas in Vergessenheit geraten. In Vorfreude auf eine hoffentlich einigermaßen reguläre Saison wurde Daniel Sobotta vom Landeslehrteam Ski Alpin eingeladen, der ein abwechslungsreiches Referat hielt und dabei auch geschickt die Teilnehmer einband.

Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Auch nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung wurden noch einige Gespräche geführt. Alle hoffen, dass das Skifahren und Unterrichten in diesem Winter wieder möglich ist.