2025

Die 10. Jugendskifreizeit des Skiteam Bellersheim fand in der Hessenwoche im malerischen Ahrntal in Südtirol statt. Die Teilnehmer reisten zur Pension Wiesenhof, die sich in unmittelbarer Nähe des Skigebiets Klausberg befindet, einem beliebten und uns von der Familienfreizeit gut bekannten Ziel für Wintersportler.

Insgesamt nahmen 57 Jugendliche an dieser aufregenden 5-tägigen Freizeit teil, unterstützt von 13 engagierten Betreuern und einer kompetenten Ski- und Snowboardlehrermannschaft, die für alle Altersgruppen und Könnensstufen geeignete Kurse anboten. Unter den Betreuern waren u.a. auch 5 Inhaber einer Juleica und 2 DOSB-Jugendleiter, die sicherstellten, dass die Freizeit nicht nur sportlich, sondern auch pädagogisch wertvoll gestaltet wurde.

Die Woche begann mit einer Begrüßungsveranstaltung, bei der die Teilnehmer ihre Betreuer und Skilehrer kennenlernen konnten. Die erste Aufgabe nach der knapp 9-stündigen Busfahrt mit einem Bus der Firma Stoll-Reisen und dem Bezug der Zimmer war die Gestaltung eines kreativen Türschildes. Dazu wurden lustige Fotos mit einer Polaroid-Kamera geschossen, die in das Schild integriert wurden.

Am nächsten Morgen war die Aufregung für einige sehr groß, denn es ging zum ersten Mal „auf die Piste“. Im Skihaus Sporting wurden diejenigen, die keine eigenen Ski oder Boards haben, bestens mit Leihmaterial versorgt.

Nach einer ersten gemeinsamen Ski- und Snowboardeinheit auf den herrlichen Pisten des Klausbergs, die für ihre Vielfalt und Qualität bekannt sind, folgte ein aufregendes Programm mit verschiedenen Aktivitäten. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Skifahren und Snowboarden zu verbessern, neue Freunde zu finden und gemeinsam Spaß im Schnee zu haben.

Täglich gab es ein Bilderrätsel von „dem Pinguin und der Banane“, die hauptsächlich der Orientierung im Skigebiet dienten und dabei wichtige Punkte im Gebiet im Fokus hatte – wie z.B. die Rettungsstation (die wir zum Glück nicht benötigten). Dabei sollten die Jugendlichen ein Spaß-Foto als Beweisbild an den jeweiligen Punkten machen und dem Pinguin senden.

Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten wurden auch Spieleabende und gesellige Veranstaltungen organisiert, bei denen die Teilnehmer ihre Erlebnisse teilen und die Gemeinschaft stärken konnten.

Ein besonderes Highlight der Freizeit war der Abschlussabend, der komplett von dem Jugendteam organisiert wurde. Hier traten die Jugendlichen in gemischten Gruppen gegeneinander an. Die Sieger wurden mit kleinen Preisen ausgezeichnet.

Vielen Dank an Holger, der die folgenden Videos erstellt hat:

Insgesamt war die 10. Jugendskifreizeit des Skiteam Bellersheim ein voller Erfolg. Die Kombination aus Sport, Spaß und Gemeinschaft sorgte dafür, dass die Jugendlichen nicht nur ihre Skifähigkeiten verbesserten, sondern auch unvergessliche Erinnerungen schufen, die sie hoffentlich noch lange begleiten werden.

Die positive Resonanz der Teilnehmer zeigt, dass diese Veranstaltung eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten war, und wir freuen uns bereits auf die nächste Skifreizeit!

Wir danken allen Teilnehmern und besonders den Sponsoren und Unterstützern, die diese Fahrt zu einem sehr günstigen Preis möglich machen. Danke an den Landkreis Gießen für die Jugendförderung, die OVAG in Friedberg, die Stadt Hungen, die Volksbank Mittelhessen und die Sparkasse Laubach-Hungen für die großzügige Unterstützung.