2024

Die Berge riefen und die Jugendlichen des Skiteams Bellersheim e.V. starteten am 3.1.2023 für drei Tage in Richtung Axamer Lizum, ein schönes kompaktes Skigebiet in der Nähe von Innsbruck. Dort waren wir im Hotel Olympia untergebracht, einem Hotel, welches einen Hauch von Nostalgie versprüht. Das zweifache Olympiadorf Axams liegt auf 878 Metern Seehöhe und bietet einen wunderbaren Blick auf das umliegende Tiroler Bergpanorama. Was dem Hotel an modernem Glanz fehlt, macht es durch seine Lage mehr als wett. Direkt im Skigebiet auf 1.580 m Seehöhe gelegen konnten die Jugendlichen nach dem Frühstück direkt in ihre Skischuhe schlüpfen und sich sofort in das Pistenabenteuer stürzen.

Die vereinseigenen Ski- und Snowboardlehrer vermittelten in den durchgeführten Skikursen nicht nur Techniken und Tipps, um die Pisten herunter und die Lifte hinaufzufahren, sondern auch jede Menge Spaß und Freude am Skifahren. Besonders erfreulich war dabei zweifelslos eine Gruppe von sechs Skianfängern, die zum ersten Mal auf den Skiern standen. Dies freut uns natürlich besonders, da wir mit dieser Freizeit Jugendliche für das Ski- und Snowboardfahren begeistern wollen. Mit einer Mischung aus Neugier und Aufregung, Zittern und Freude an den Fortschritten war es sicherlich für die Jugendlichen ein schönes Erlebnis, auch mal außerhalb der Komfortzone. Dies trifft insbesondere auf die erste Nachtfahrt der Anfängergruppe schon am 1. Skitag zu. Dies hatten sich unsere jungen Skilehrer ausgedacht, um damit besonders viel Pistenzeit für die Jugendlichen zu erreichen.

Außerdem hatten wir mit acht Teilnehmern und einem Snowboardlehrer noch nie so viele Snowboarder auf unserer Jugendskifreizeit. Dass der Snowboardkurs nicht nur auf der Piste, sondern auch im Funpark stattfand, kam besonders gut bei den Teilnehmern an und als Ergebnis konnten wir richtig coole Moves bestaunen.

Über die drei Skitage war es sehr schön zu sehen, wie die Jugendlichen, ob altgediente Pisten-Profis oder frische Anfänger, ihre Begeisterung für den Schneesport teilten.

Wie in den letzten Jahren gab es aber auch wieder ein umfassendes Rahmenprogramm. Dazu gehörten neben dem obligatorischen Erstellen der Zimmer-Türschilder und der Busparty auch die Gruppenaufgabe für die Gestaltung des Abschlussabends. Die Spiele und insbesondere die vorbereiteten Auftritte am Abschlussabend brachten dann sehr viel Kreativität zum Ausdruck und sorgten für jede Menge Lacher.

Als Fazit lässt sich sicherlich feststellen, dass die diesjährige Jugendskifreizeit wieder ein Erfolg war. Die knapp 70 Teilnehmer haben nicht nur die Pisten erobert, sondern auch Freundschaften geschlossen und gefestigt, Talente entdeckt und vor allem viel gelacht. Die Erinnerungen an witzige Momente, akrobatische Moves, die Nachtfahrt der Anfänger und die kreativen Abende werden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und bei zukünftigen Erzählungen immer wieder mal vorkommen.

Ski Heil und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Wir bedanken uns an dieser Stelle beim Landkreis Gießen, der Stadt Hungen, der OVAG-Gruppe, der Volksbank Mittelhessen und der Sparkasse Laubach-Hungen für die Unterstützung unserer Jugendarbeit, ohne die wir die Fahrt für die Teilnehmer nicht so günstig anbieten könnten.

[Holger, Semra]

Video Tag 1

Video Tag 2

Video Tag 3