
Einladung zum Adventszauber

Wir laden alle Mitglieder zu unserer Mitgliederversammlung am Samstag, 26.08.2023 ein.
Die Versammlung beginnt um 18:00 Uhr im Freien auf dem Grundstück Bettenhäuser Str. 5 in Bellersheim.
Tagesordnung:
Anträge zur Änderung der Tagesordnung müssen spätestens am 18. August 2023 schriftlich beim 1. Vorsitzenden oder Geschäftsführer eingereicht werden.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung laden wir Euch wieder zu einem gemütlichen Beisammensein ein. An diesem Abend habt Ihr die Möglichkeit, Euch für die Freizeiten im nächsten Winter anzumelden. Details zu den Fahrten werden in der Sitzung vorgestellt.
Es gibt etwas zu Essen und sicherlich auch ausreichend zu Trinken. Zur Finanzierung stellen wir eine Spendenwutz auf.
Bereits ab 17:00 Uhr findet die Jugendversammlung statt, zu der separat eingeladen wird. Auch hier freuen wir uns über Eure Teilnahme.
Bellersheim, 08.08.2023 Der Vorstand
Wir laden alle Jugendlichen unseres Vereins zu unserer Jugendversammlung am Samstag, 25.08.2023 ein.
Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Freien in der Bettenhäuser Str. 5 in Bellersheim.
Als Jugendliche zählen laut Definition unserer Jugendordnung und der Sportjugend Hessen übrigens alle Vereinsmitglieder bis zum vollendeten 27 Lebensjahr.
Trotzdem dürfen bei Interesse auch Erwachsene teilnehmen.
Tagesordnung:
Im Anschluss an die Jugendversammlung finden die Mitgliederversammlung des Vereins und danach ein gemütliches Beisammensein statt. Es gibt etwas zu Essen und sicherlich auch ausreichend zu Trinken. Zur Finanzierung stellen wir eine Spendenwutz auf. Ihr habt außerdem wieder die Möglichkeit, euch für die kommenden Freizeiten anzumelden.
Zur besseren Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung, mit wie vielen Personen wir rechnen können.
Bellersheim, 09.08.2023 Der Vereinsjugendvorstand
Am Sonntag, 16. Juli waren wir mit 22 Teilnehmern bei bestem Wetter am Niederweimarer See.
Dort hatten wir die Möglichkeit Wasserski und Wakeboard zu fahren. Für die Anfänger haben wir für zwei Stunden die Anfängerbahn gemietet. Mit zwei Trainern konnte dort fleißig geübt werden.
Durch unsere Erfahrungen auf Ski und Snowboard hat das Fahren natürlich bei allen nicht viel Übung gebraucht?
Nachdem wir außerdem vier Stunden lang die große Bahn nutzen konnten, ging es nochmal für eine Stunde in den Aquapark.
Das Jugendteam bedankt sich bei allen Teilnehmern für den schönen Tag!?
[Lili]
Beim Skiteam Bellersheim werden seit 2014 Jugendfreizeiten angeboten – und seit 2014 gibt es Vereinsmitglieder, die eine Juleica-Ausbildung absolviert haben. Die Jugendleiter-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtlich Engagierte in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Die Lizenz ist jeweils drei Jahre gültig – und muss in diesem Zeitraum mit einer anerkannten Fortbildung verlängert werden.
In Kooperation mit dem Hessischen Skiverband und der Sportjugend Hessen wurde nun eine Fortbildung in Bellersheim angeboten, bei der 13 Teilnehmer – davon zehn vom Skiteam Bellersheim – die Lizenz absolviert bzw. verlängert haben. Die Themen der insgesamt zehn Unterrichtseinheiten umfassenden Qualifikation waren u.a. Jugendarbeit und -strukturen im Verein, Organisation von Jugendangeboten bzw. -skifreizeiten, Rolle des Übungsleiters, Kommunikation, Spielregeln, Jugendschutz, Gruppenleitung und -dynamik, Teambuilding und Rahmenprogramm.
Im historischen Umfeld der Bellersheimer Oberburg wurde der dortige Burgkeller zum Seminarraum umfunktioniert und die Außenanlage bei dem tollen Wetter zum kommunikativen Austausch genutzt. Carina Konradi von der Sportjugend Hessen bewies erneut ihre Kompetenz in allen Fragen rund um das Thema Kindeswohl und Jugendschutz. Alle Teilnehmer zeigten sich begeistert und nehmen nun die neu erworbenen bzw. aufgefrischten Kenntnisse mit in die Vereinsarbeit mit Jugendlichen.
Hier ist der Bericht zur Familienfreizeit 2023. Danke an Tina!
Am Mittwoch den 26.04.2023 machte sich das Jugendteam auf den Weg in das „Herz der Natur“, um dort eine Führung in der Licher Privatbrauerei zu unternehmen.
Nach einer, durch das immense Vorwissen der Teilnehmer, kurzweiligen Führung mit einem jungen dynamischen Tour-Guide konnte der krönende Abschluss im Hardtberggarten vorgenommen werden.
Vorher fand eine Planungssitzung für die kommenden Sommeraktivitäten statt. Die Ausschreibungen folgen in den nächsten Wochen.
Am 04.03.2022 hat das Jugendteam des Skiteam Bellersheim zum zweiten Mal einen Ausflug in die Trampolinhalle nach Linden organisiert.
Mit insgesamt 27 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, darunter 4 Betreuer, haben wir uns um 10 Uhr auf den Weg gemacht.
In Linden angekommen konnten wir für 90 Minuten über Trampoline springen, verschiedene Spiele spielen und andere Attraktionen ausprobieren.
Es war eine bunt gemischte Gruppe und wir hatten alle viel Spaß. Gegen ca. 13:15 Uhr waren wir wieder in Bellersheim.
Der Jugendvorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich schon auf den nächsten Ausflug.
Zur vierten Vereinsfahrt im Dezember und Januar machten sich am 19. Januar 36 winterbegeisterte Ski- und Snowboardfahrer auf den Weg nach Innsbruck – wie immer bei den Fahrten des Skiteams mit guter Verpflegung bereits bei der Busfahrt. In der Stadt des goldenen Dachls fanden wir im ****-Alphotel eine schöne Unterkunft. Die Teilnehmer genossen drei Tage mit unterschiedlichen Bedingungen in dem Skigebiet, in dem 1964 und 1976 ein Teil der alpinen Wettbewerbe der olympischen Winterspiele ausgetragen wurden und die unvergessene Rosi Mittermaier zwei Gold- und eine Silbermedaille holte: die Axamer Lizum.
Am ersten Tag hingen dichte Wolken am Himmel und trotzdem kam manchmal die Sonne zum Vorschein. In der Nacht gab es kräftigen Niederschlag, so dass am zweiten Tag frisch verschneite Hänge auf uns warteten – leider bei schlechter Sicht. Die Auffahrt auf den Berg gestaltetet sich etwas abenteuerlich, da ein Teil der Autofahrer die Aufforderung zum Anlegen der Schneeketten offensichtlich unterschätzte. Aufgrund der Wettervorhersage nutzte ein Teil der Gruppe an diesem Tag die Möglichkeit zu einem Ausflug zu den nahegelegenen Swarovski-Kristallwelten in Wattens.
Am dritten Tag wurden dann alle mit traumhaften Bedingungen belohnt, bevor wir uns am Nachmittag schon wieder auf die Heimreise machten.