Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Ausflug in die Trampolinhalle

Am 04.03.2022 hat das Jugendteam des Skiteam Bellersheim zum zweiten Mal einen Ausflug in die Trampolinhalle nach Linden organisiert.

Mit insgesamt 27 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, darunter 4 Betreuer, haben wir uns um 10 Uhr auf den Weg gemacht.

In Linden angekommen konnten wir für 90 Minuten über Trampoline springen, verschiedene Spiele spielen und andere Attraktionen ausprobieren.

Es war eine bunt gemischte Gruppe und wir hatten alle viel Spaß. Gegen ca. 13:15 Uhr waren wir wieder in Bellersheim.

Der Jugendvorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich schon auf den nächsten Ausflug.

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Rave on Snow

Am Morgen des 15. Dezembers machten sich 22 junge und jung gebliebene Erwachsene auf den Weg in ein neues Abenteuer. Zum aller ersten Mal ging es nach Saalbach Hinterglemm, wo im Zeitraum vom 15. bis zum 18.12. das Elektro-Festival „Rave On Snow“ stattfand.

Gegen Nachmittag kam die Gruppe im winterlichen Saalbach an und konnte ihre Zimmer im Eibinghof, welcher zwischen Saalbach und Hinterglemm liegt, beziehen. Nach dem Beziehen der Zimmer wurden die Teilnehmer mit einem Startpaket fürs Wochenende versorgt. In diesem enthalten waren: das Festivalticket, der Skipass, Infomaterial und ein eigens für die Fahrt gestalteter Hoodie, welcher durch die Firma Cargo Marketing gesponsert wurde. Weitere Besonderheit an dem Hoodie ist, dass er durch die vom Skiteam angeschaffte Plottermaschine unter Anleitung von Susan Wolf entstanden ist.

Nachdem am Ankunftstag die Zimmer bezogen und alle Vorbereitungen getroffen waren, ging es auch schon ab auf die „Piste“.

Am Freitagmorgen wurde die Gruppe mit eher wechselhaftem Wetter begrüßt, welches dem Spaß am Skifahren aber keinen Abbruch tat. Unter den Mitfahrern waren auch vier Teilnehmer, die zum aller ersten Mal auf Skiern standen. Diese wurden von unseren vereinseigenen Skilehrern betreut. Auch am Freitag war das Abendprogramm aufgrund des Festivals sehr ansprechend gestaltet und alle Teilnehmer kamen auf ihre feierlichen Kosten.

Der Samstagmorgen ging für alle, außer der Fraktion „Tiefgarage“, schon früh los, denn das Wetter war nahezu kaiserlich und die Bedingungen extraklasse.

Nach einer weiteren Nacht voller Ektase und Tanz war es auch schon Sonntag… der Tag unserer Abreise. Der Skitag wurde aber selbstverständlich noch komplett ausgenutzt. Um 17 Uhr konnten wir dann mit unserem neuen Stammbusfahrer Wilhelm die Heimreise antreten.

Die Stimmung im Bus war ausgelassen, aber die Teilnehmer waren durchweg gezeichnet von den letzten Tagen. Um kurz nach Mitternacht ist der Bus wieder in Bellersheim angekommen.

Eine durchweg gelungene Fahrt, die auf jeden Fall in irgendeiner Form wiederholt werden muss, geht zu Ende.

Danke an alle Beteiligten und insbesondere der Firma Cargo Marketing für die Hoodies.

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Melting Summer 2022

Am 09./10. Juli hat das Jugendteam zusammen mit dem Hessischen Skiverband ein Wochenende am Nieder-Weimarer See veranstaltet. Der jHSV veranstaltet das Melting Summer-Event schon seit einigen Jahren und hat in diesem Jahr das Skiteam Bellersheim als Kooperationspartner gewählt.

Nachdem wir um 11 Uhr angereist sind und die Zelte aufgebaut haben, bekamen die Teilnehmenden eine Einführung und einen Anfängerkurs für Wasserski- und Wakeboardfahren. Manchen fielen die ersten Versuche auf der Anfängerbahn sehr leicht, während andere ein paar mehr Versuche brauchten. Allerdings haben es am Ende alle hinbekommen und konnten ihr Können auf der größeren Bahn unter Beweis stellen. Dort konnten sie auch nochmal unterschiedliche Boards austesten und sich damit noch ein bisschen mehr fordern. Bis ca. 16 Uhr konnten die Jugendlichen die Anlage nutzen. Danach hatten sie die Möglichkeit Volleyball und Fußball zu spielen oder sich auf Hüpfburgen neben und im Wasser auszutoben. Abends wurde lecker zusammen gegrillt und der Abend konnte gemütlich ausklingen, bevor die Zelte zum Schlafen aufgesucht wurden.

Am nächsten Morgen haben wir gemeinsam im Restaurant am See gefrühstückt. Im Anschluss wurden die Zelte abgebaut und die TeilnehmerInnen konnten bis 13 Uhr in den Aquapark. Dort konnten sie auf Trampolinen, Hüpfburgen, Klettertürmen und Rutschen im Wasser spielen und toben.

Es war ein schönes Wochenende und wir können uns gut vorstellen, etwas Ähnliches nochmal zu veranstalten. Wir freuen uns auf die nächsten Events.

Euer Jugendvorstand

[Lili, Anne]

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Jugendversammlung 2022

Der Jugendwart Felix Weil begrüßte die 19 anwesenden Mitglieder, stellte die fristgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Gegen die Tagesordnung gab es keine Einwände.

Felix Weil berichtete über die vergangene Saison, die leider wieder von der Pandemie geprägt war und somit die geplante Jugendfreizeit erneut nicht stattfinden konnte. Trotz guter Planung und Erstellung eines Hygienekonzeptes musste die Fahrt kurz vor Beginn abgesagt werden, da die Lage der An- und Abreise durch das Busunternehmen unklar war. Das geplante Wintersportfest konnte ebenso nicht stattfinden.

Die Jugendsprecherin Lili Kopf gab einen Ausblick, auf die in der kommenden Saison geplanten Events. Am 9. und 10. Juli findet das Melting-Summer Event am Niederweimarer See statt. Es haben sich bisher 11 Jugendliche angemeldet. Weitere Anmeldung werden gerne noch entgegengenommen. Ende Oktober ist ein Ausflug in einen Escaperoom, bzw. zeitgleich Lasertag spielen mit anschließendem gemeinsamem Essen geplant. Genauere Infos werden noch folgen. Felix Weil berichtet über eine geplante junge Erwachsenenfahrt für alle ab 18 Jahren zum „rave on snow“-Festival nach Saalbach in 2022. Wenn es dort nähere Infos des Veranstalters gibt, werden die Mitglieder informiert. Über die Jugendfreizeit im Jahr 2023 informierte Lili Kopf. Diese führt wieder in das Hotel Gatterer nach Vals. Der Vorstand des Jugendteams hat sich überlegt, die Abreise am letzten Tag der Freizeit etwas nach hinten zu verschieben, damit dieser Tag noch komplett als Skitag genutzt werden kann.  Weitere Wünsche zur Jugendfreizeit können gerne geäußert werden.

Bei den Wahlen zum Jugendvorstand wurden Felix Weil als Jugendwart und Lili Kopf als Jugendsprecherin ebenso einstimmig wiedergewählt wie die Beisitzer Anne Müller, Nicara Parr und Urs Lintl. Helene Kopf und Madlen Hofmann wurden ebenfalls einstimmig neu als Beisitzer in den Jugendvorstand gewählt.

Zum Ende der Versammlung wurden die Jugendlichen noch einmal durch Felix Weil daran erinnert, Wünsche und Ideen zur Gestaltung eines eigenen Jugend-T-Shirts abzugeben.

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Schulungsabend mit der Sportjugend

Auch in diesem Jahr wurden die Betreuer der für Januar 2022 geplanten Jugendfreizeit wieder von Carina Konradi von der Sportjugend Hessen vorbereitet. Nachdem im Jahr 2019 mit „Kindeswohl auf Skifreizeiten“ ein eher „schweres“ Thema auf dem Programm stand, galt diesmal der Fokus der Freizeitgestaltung außerhalb des Skifahrens und der allgemeinen Rolle von Betreuer und Teilnehmer auf einer Freizeit.

Der sich wieder verschärfenden Lage geschuldet fand die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Trais-Horloff statt. Hier war es möglich, sehr große Abstände zwischen den Teilnehmern zu wahren.

Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung. Es konnten neue Impulse für die Planung gewonnen werden. Im Anschluss bildete sich eine kleine Gruppe, die die Rahmenbedingungen und notwenigen Maßnahmen für die „Jugendfreizeit in Corona-Zeiten“ festlegen wird. Als erste Aktion wurde bereits eine Mail an die Teilnehmer der Jugendfreizeit versendet, um abzufragen, ob die Fahrt denn noch stattfinden soll – wenn es überhaupt möglich ist.

Kategorien
Jugendfreizeit

Jugendfreizeit 2020

Hier (bitte anklicken) ist der Bericht über die Jugendfreizeit 2020

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Wintersportfest

Der Jugendvorstand hat erstmals ein Wintersportfest organisiert. Dabei stand unter anderem ein Wettbewerb auf dem Programm, an dem neun Teams teilnahmen. Vertreten waren die Freiweiwillige Feuerwehr Bellersheim, Team Skigymnastik, PTM, die Snowjumpers, Beluga, das Leerteam, die Bierathlethen, die Bellersbacher und die Pistenraudis mit jeweils 5 Spielern und bleibig vielen Ersatzspielern.

Zu den Aufgaben zählten Skistock-Balancieren, ein Staffel-Biathlon mit Lasergewehren, ein Quiz mit Fragen zu skisportlichen Themen, Nägel versenken im Nagelkoltz sowie Gruppenbiathlon mit fünf Personen auf einem Ski. Am Ende holte sich das Team der Freiwilligen Feuerwehr Bellersheim den Titel. Zudem gab es Getränke und Snacks.

Ein großer Dank des Jugendteams geht an den Hessischen Skiverband, der die Lasergewehre zur Verfügung stellte.

[pad, Felix]

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Förderpreis für die Jugend

Zur Preisverleihung für den Förderwettbewerb „Kinder an die Macht“, hatte die Volksbank Mittelhessen nach Gießen ins Kino eingeladen.

Die Gründung eines Jugendvorstandes, der sich zur Aufgabe macht, für die kleinen Skibegeisterten da zu sein und mit Ihnen gemeinsam Ideen und Wünsche umzusetzten, wurde von der Volksbank Mittelhessen mit 750,- Euro honoriert. Natürlich waren an diesem Tag unsere Kinder die Hauptpersonen und somit wurden Sie noch mit einem tollen Film überrascht. 

Das Jugendteam ist überglücklich und hat bereits mit der Nachwuchsarbeit begonnen. Ausbildungen zum Skilehrer und zur Juleica wurden bereits abgeschlossen. Weitere Fortbildungen sind in Planung. Die jungen Mitglieder dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Zukunft des Vereins freuen.

Wir bedanken uns herzlich bei der Volksbank für die großzügige Spende!

[Diana]

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Jugendversammlung

Am 23. Mai 2019 trafen sich im Landgasthof Angermühle die Jugendlichen des Vereins Skiteam Bellersheim e.V. Nach der Eröffnung der Sitzung und der Begrüßung der Teilnehmer durch den ersten Vorsitzenden Andreas Kopf erläuterte dieser den Zweck der Sitzung: die Gründung eines Jugendteams und die Verabschiedung einer Jugendordnung, um den Jugendlichen Mitgliedern im Skiteam Bellersheim den Raum und mehr Verantwortung für die Entwicklung eigener Ideen für die Jugend zu geben.

Die Versammlungsleitung übernahm anschließend Felix Weil. Er schlug die folgende Tagesordnung vor:

  1. Erläuterung der Jugendordnung und Abstimmung darüber
  2. Wahl des Vereinsjugendvorstands
  3. Vorstellung der Ideen des Jugendteams
  4. Sammlung weiterer Ideen der Anwesenden
  5. Verschiedenes

Der vorbereitete Entwurf der Jugendordnung (nach einem Muster von der Sportjugend Hessen) wurde nach der Erläuterung einstimmig verabschiedet. Es gab keine Änderungs- und Ergänzungsvorschläge der Versammlungsteilnehmer. Felix Weil wies darauf hin, dass die Jugendordnung noch in der nächsten Mitgliederversammlung des Vereins bestätigt werden muss. In der dann folgenden Wahl des Jugendausschusses fungierte der Geschäftsführer Matthias Kopf als Wahlleiter. Zum Jugendwart wurde Felix Weil, zum Jugendsprecher Urs Lintl und zu Beisitzern Lili Kopf und Anne Müller gewählt.

Urs Lintl, Lili Kopf, Anne Müller, Felix Weil

Lili Kopf trug den Anwesenden einige Vorschläge für zukünftige Aktivitäten aus dem Kreis des Jugendteams vor, die sie sich bisher überlegt haben. Dazu gehören z.B. Team-Building-Maßnahmen wie Organisation eines Sommerfests, eine Fahrt nur für Jugendliche, die Einrichtung eines Gruppenraums, eine erneute Fahrt analog der Fahrt nach Kleingladenbach. Sie fordert die Anwesenden auf, eigene Wünsche, Ideen oder Anregungen aufzuschreiben. Dazu werden Zettel und Stifte verteilt. Die einzelnen Zettel mit Anregungen der anwesenden Sitzungsteilnehmer werden eingesammelt und an die Wand geklebt. Felix Weil versichert, dass sich das neue Jugendteam mit den Ideen auseinandersetzen will und eine Umsetzung der einzelnen Vorschläge anstrebt. Er fordert die Anwesenden auf, weiter Werbung für den Verein zu machen (z.B. in der Schule).

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Einladung Gründungsversammlung Jugendteam

Unser ehemals kleines Baby – der Verein „Skiteam Bellersheim e.V.“ – ist langsam groß geworden. Nur sieben Jahre nach der Vereinsgründung konnten wir das 400. Mitglied begrüßen. In diesen sieben Jahren ist einiges passiert, das Angebot des Vereins hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Die jüngsten Teilnehmer der ersten Jugendfreizeit 2014 sind mittlerweile selbst fast alle volljährig. Und haben sich teilweise auf unterschiedliche Art und Weise in den Verein eingebracht. Wir haben junge Übungsleiter (Skilehrer) und Jugendbetreuer (JULEICA bzw. DOSB-Jugendleiter) ausbilden lassen. Darüber sind wir wirklich froh und auch sehr stolz!

Jetzt wollen wir den nächsten logischen und konsequenten Schritt machen: der Jugend den Raum und mehr Verantwortung für die Entwicklung eigener Ideen für die Jugend geben. Geplant haben wir die Einrichtung eines Jugendteams – mit eigenem finanziellem Budget – und Mitspracherecht in den Entscheidungen des Vorstands durch eine zusätzliche Stelle eines Jugendvertreters im Vorstand.

Daher laden wir alle jugendlichen Mitglieder zu einer Jugendteam-Gründungsversammlung am Donnerstag, 23. Mai, ab 18:00 Uhr in den Landgasthof Angermühle nach Bellersheim ein. Geplant sind die Verabschiedung einer Jugendordnung, die Wahl des Jugendteams mit einem Jugendsprecher und die Sammlung von Ideen für zukünftige Projekte.

Mit Jugend im Sinne der Sportjugend Hessen sind übrigens alle Mitglieder bis 27 Jahre gemeint! Ausgeschlossen wird natürlich niemand bei dieser Versammlung. Gute Ideen sind immer willkommen.

Wir freuen uns auf eine hoffentlich große Teilnehmerzahl bei dieser zukunftsweisenden Veranstaltung.