Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Bericht über das vergangene Jahr
- Ausblick auf die kommende Saison
- Entlastung des Vereinsjugendvorstands
- Ergänzungswahl
- Verschiedenes
TOP 1:
Der erste Vorsitzende des Vereins, Andreas Kopf, eröffnete die Sitzung und begrüßte die Teilnehmer. Er übergab die Sitzungsleitung an den Jugendwart Felix Weil.
Dieser stellte die die fristgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Gegen die Tagesordnung gab es keine Einwände. Felix stellte die anwesenden Vorstandsmitglieder vor: Felix (Jugendwart), Lili (Jugendsprecherin), Maya (Besitzerin) und er entschuldigte die fehlenden Mitglieder: Madlen Hofmann (Beisitzerin), Helene Kopf (Beisitzerin), Anne Müller (Beisitzerin), Urs Lintl (Beisitzer) und Nicara Parr (Beisitzerin).
TOP 2:
Lili berichtete über eine Aktivität des Jugendteams im vergangenen Jahr:
Am Sonntag, 16. Juli wurde ein Wasserski- und Wakeboard Event am Niederweimarer See angeboten. Insgesamt waren es 22 Teilnehmer, die bei bestem Wetter für zwei Stunden mit zwei Trainern auf einer Anfängerbahn trainieren konnten. Dank Ski- und Snowboarderfahrung war es ein schneller Lernerfolg bei allen Teilnehmern. Zusätzlich durften alle Teilnehmer vier Stunden die große Bahn nutzen. Zum Abschluss hatten alle Teilnehmer eine Stunde Spaß im Aquapark. Das Jugendteam bedankte sich noch einmal bei allen Teilnehmern für den gelungenen Tag!
Über die Fahrt zu „Rave On Snow“ berichtet Felix:
Am 14.12.2023 ging es zum zweiten Mal für 25 Teilnehmer zum Rave on Snow Festival nach Saalbach-Hinterglemm. Nach der Ankunft am Nachmittag, haben die Jugendlichen bei regnerischem Winterwetter ihre Zimmer im Eibinghof bezogen. Am Freitagmorgen gab es 30 cm Neuschnee, sodass das Skigebiet in Kleingruppen optimal erkundet werden konnte. Samstag und Sonntag gab es noch einmal Neuschnee und bei Kaiserwetter und perfekten Pistenbedingungen konnte sogar die Talabfahrt bis zur Unterkunft genutzt werden. Bei der Rückfahrt am Sonntag war die Stimmung im Bus ausgelassen und alle Teilnehmer kamen glücklich und gesund gegen 1 Uhr wieder in Bellersheim an.
Weiterhin berichtete Felix über die Jugendfreizeit:
Am 03.01.2024 starteten knapp 70 Teilnehmer für drei Tage in das Skigebiet Axamer Lizum nahe Innsbruck. Das Hotel Olympia besticht durch nostalgischen Charme und eine ideale Lage direkt im Skigebiet auf 1.580 Metern Höhe. Die vereinseigenen Ski- und Snowboardlehrer sorgten mit viel Leidenschaft dafür, Technik und Spaß auf den Pisten zu vereinen. Als besonderes Highlight wagten sechs Skianfänger ihre ersten Schritte auf den Skiern, und zur Krönung des Tages gab es bereits am Abend eine aufregende (ungewollte) Nachtfahrt. Beim Snowboardkurs meisterten acht Teilnehmer nicht nur die Grundlagen, sondern zeigten auch im Funpark coole Moves. Ob Anfänger oder Profis – alle Jugendlichen teilten die gleiche Freude und Leidenschaft für den Schneesport. Kreative Aufgaben wie Zimmer-Türschilder basteln, eine ausgelassene Busparty und ein stimmungsvoller Abschlussabend mit Spielen und Auftritten rundeten das Programm ab. Fazit der Fahrt war, dass die Teilnehmer nicht nur die Pisten eroberten, sondern auch neue Freundschaften schlossen, verborgene Talente entdeckten und viel gemeinsam lachten. Ein herzlicher Dank geht an den Landkreis Gießen, die Stadt Hungen, die OVAG-Gruppe, die Volksbank Mittelhessen und die Sparkasse Laubach-Hungen für ihre großzügige Unterstützung.
TOP 3:
Felix gab einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen:
Rave On Snow 2024: Die Fahrt findet von Donnerstag, 12.12.2024, bis Sonntag, 15.12.2024 statt. Mit bisher bereits 19 Anmeldungen freuen wir uns auf ein erneut unvergessliches Event im Schnee. Weitere Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Jugendfreizeit 2025: Im kommenden Jahr sind erstmals vier Übernachtungen und vier volle Tage Ski-Vergnügen im Ahrntal geplant. Von Dienstag, 07.01.2025, 06:00 Uhr bis Samstag, 11.01.2025, 16:30 Uhr. Bisher sind es 38 Anmeldungen (14 Betreuer, 24 Jugendliche), auf die ein Highlight wartet, dass schon jetzt Vorfreude weckt.
Zukünftige Events: Nach der Neugestaltung des Jugendteams sind weitere spannende Veranstaltungen in Planung.
TOP 4:
Andreas Kopf bedankte sich ausdrücklich bei dem Jugendvorstand für sein Engagement, das dem Verein und besonders den Jugendlichen mit vielen Ideen tolle Angebote auf die Beine stellt. Er stellte den Antrag auf Entlastung des Jugendvorstands. Diesem wurde einstimmig zugestimmt.
TOP 5:
Felix Weil leitete die Wahl des Vereinsjugendvorstands.
Nicara, Anne und Urs verabschiedeten sich aus dem Jugendvorstand, bleiben jedoch weiterhin unterstützend in der gemeinsamen WhatsApp-Gruppe aktiv.
Für das Amt der Jugendsprecherin wurde Lili Kopf vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Beisitzerinnen: Maya Müller, Helene Kopf und Madlen Hoffmann wurden ebenfalls einstimmig gewählt.
Bei den neuen Beisitzern wurden Johann Kopf, Jona Schneider und Luis Groß vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
TOP 6:
Verschiedenes
Felix wieß die Jugendlichen noch einmal daraufhin, dass sie jederzeit Wünsche, Anregungen und Fragen an den Jugendvorstand weitergeben können. In offener Runde wurde über weitere Ideen und Vorschläge für Angebote für Jugendliche diskutiert. Der Wunsch für einen Ausflug in die Skihalle kam auf. Lili Kopf erklärte, dass neue T-Shirts in Planung sind und Wünsche, bzw. Vorschläge für die Gestaltung abgegeben werden können.
Felix Weil schloss die Versammlung um 18:30 Uhr.
Andreas Kopf bedankte sich noch einmal für die Arbeit und den Einsatz des Jugendvorstands.