Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Jugendversammlung 2024

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bericht über das vergangene Jahr
  3. Ausblick auf die kommende Saison
  4. Entlastung des Vereinsjugendvorstands
  5. Ergänzungswahl
  6. Verschiedenes

TOP 1:
Der erste Vorsitzende des Vereins, Andreas Kopf, eröffnete die Sitzung und begrüßte die Teilnehmer. Er übergab die Sitzungsleitung an den Jugendwart Felix Weil.
Dieser stellte die die fristgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Gegen die Tagesordnung gab es keine Einwände. Felix stellte die anwesenden Vorstandsmitglieder vor: Felix (Jugendwart), Lili (Jugendsprecherin), Maya (Besitzerin) und er entschuldigte die fehlenden Mitglieder: Madlen Hofmann (Beisitzerin), Helene Kopf (Beisitzerin), Anne Müller (Beisitzerin), Urs Lintl (Beisitzer) und Nicara Parr (Beisitzerin).

TOP 2:
Lili berichtete über eine Aktivität des Jugendteams im vergangenen Jahr:
Am Sonntag, 16. Juli wurde ein Wasserski- und Wakeboard Event am Niederweimarer See angeboten. Insgesamt waren es 22 Teilnehmer, die bei bestem Wetter für zwei Stunden mit zwei Trainern auf einer Anfängerbahn trainieren konnten. Dank Ski- und Snowboarderfahrung war es ein schneller Lernerfolg bei allen Teilnehmern. Zusätzlich durften alle Teilnehmer vier Stunden die große Bahn nutzen. Zum Abschluss hatten alle Teilnehmer eine Stunde Spaß im Aquapark. Das Jugendteam bedankte sich noch einmal bei allen Teilnehmern für den gelungenen Tag!
Über die Fahrt zu „Rave On Snow“ berichtet Felix:
Am 14.12.2023 ging es zum zweiten Mal für 25 Teilnehmer zum Rave on Snow Festival nach Saalbach-Hinterglemm. Nach der Ankunft am Nachmittag, haben die Jugendlichen bei regnerischem Winterwetter ihre Zimmer im Eibinghof bezogen. Am Freitagmorgen gab es 30 cm Neuschnee, sodass das Skigebiet in Kleingruppen optimal erkundet werden konnte. Samstag und Sonntag gab es noch einmal Neuschnee und bei Kaiserwetter und perfekten Pistenbedingungen konnte sogar die Talabfahrt bis zur Unterkunft genutzt werden. Bei der Rückfahrt am Sonntag war die Stimmung im Bus ausgelassen und alle Teilnehmer kamen glücklich und gesund gegen 1 Uhr wieder in Bellersheim an.
Weiterhin berichtete Felix über die Jugendfreizeit:
Am 03.01.2024 starteten knapp 70 Teilnehmer für drei Tage in das Skigebiet Axamer Lizum nahe Innsbruck. Das Hotel Olympia besticht durch nostalgischen Charme und eine ideale Lage direkt im Skigebiet auf 1.580 Metern Höhe. Die vereinseigenen Ski- und Snowboardlehrer sorgten mit viel Leidenschaft dafür, Technik und Spaß auf den Pisten zu vereinen. Als besonderes Highlight wagten sechs Skianfänger ihre ersten Schritte auf den Skiern, und zur Krönung des Tages gab es bereits am Abend eine aufregende (ungewollte) Nachtfahrt. Beim Snowboardkurs meisterten acht Teilnehmer nicht nur die Grundlagen, sondern zeigten auch im Funpark coole Moves. Ob Anfänger oder Profis – alle Jugendlichen teilten die gleiche Freude und Leidenschaft für den Schneesport. Kreative Aufgaben wie Zimmer-Türschilder basteln, eine ausgelassene Busparty und ein stimmungsvoller Abschlussabend mit Spielen und Auftritten rundeten das Programm ab. Fazit der Fahrt war, dass die Teilnehmer nicht nur die Pisten eroberten, sondern auch neue Freundschaften schlossen, verborgene Talente entdeckten und viel gemeinsam lachten. Ein herzlicher Dank geht an den Landkreis Gießen, die Stadt Hungen, die OVAG-Gruppe, die Volksbank Mittelhessen und die Sparkasse Laubach-Hungen für ihre großzügige Unterstützung.

TOP 3:
Felix gab einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen:
Rave On Snow 2024: Die Fahrt findet von Donnerstag, 12.12.2024, bis Sonntag, 15.12.2024 statt. Mit bisher bereits 19 Anmeldungen freuen wir uns auf ein erneut unvergessliches Event im Schnee. Weitere Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Jugendfreizeit 2025: Im kommenden Jahr sind erstmals vier Übernachtungen und vier volle Tage Ski-Vergnügen im Ahrntal geplant. Von Dienstag, 07.01.2025, 06:00 Uhr bis Samstag, 11.01.2025, 16:30 Uhr. Bisher sind es 38 Anmeldungen (14 Betreuer, 24 Jugendliche), auf die ein Highlight wartet, dass schon jetzt Vorfreude weckt.
Zukünftige Events: Nach der Neugestaltung des Jugendteams sind weitere spannende Veranstaltungen in Planung.

TOP 4:
Andreas Kopf bedankte sich ausdrücklich bei dem Jugendvorstand für sein Engagement, das dem Verein und besonders den Jugendlichen mit vielen Ideen tolle Angebote auf die Beine stellt. Er stellte den Antrag auf Entlastung des Jugendvorstands. Diesem wurde einstimmig zugestimmt.

TOP 5:
Felix Weil leitete die Wahl des Vereinsjugendvorstands.
Nicara, Anne und Urs verabschiedeten sich aus dem Jugendvorstand, bleiben jedoch weiterhin unterstützend in der gemeinsamen WhatsApp-Gruppe aktiv.
Für das Amt der Jugendsprecherin wurde Lili Kopf vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Beisitzerinnen: Maya Müller, Helene Kopf und Madlen Hoffmann wurden ebenfalls einstimmig gewählt.
Bei den neuen Beisitzern wurden Johann Kopf, Jona Schneider und Luis Groß vorgeschlagen und einstimmig gewählt.

TOP 6:
Verschiedenes
Felix wieß die Jugendlichen noch einmal daraufhin, dass sie jederzeit Wünsche, Anregungen und Fragen an den Jugendvorstand weitergeben können. In offener Runde wurde über weitere Ideen und Vorschläge für Angebote für Jugendliche diskutiert. Der Wunsch für einen Ausflug in die Skihalle kam auf. Lili Kopf erklärte, dass neue T-Shirts in Planung sind und Wünsche, bzw. Vorschläge für die Gestaltung abgegeben werden können.

Felix Weil schloss die Versammlung um 18:30 Uhr.
Andreas Kopf bedankte sich noch einmal für die Arbeit und den Einsatz des Jugendvorstands.

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Bericht Jugendfreizeit 2024

Der Bericht von der Jugendfreizeit im Axamer Lizum ist online und hier zu finden

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Ausflug in die Trampolinhalle

Am 04.03.2022 hat das Jugendteam des Skiteam Bellersheim zum zweiten Mal einen Ausflug in die Trampolinhalle nach Linden organisiert.

Mit insgesamt 27 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, darunter 4 Betreuer, haben wir uns um 10 Uhr auf den Weg gemacht.

In Linden angekommen konnten wir für 90 Minuten über Trampoline springen, verschiedene Spiele spielen und andere Attraktionen ausprobieren.

Es war eine bunt gemischte Gruppe und wir hatten alle viel Spaß. Gegen ca. 13:15 Uhr waren wir wieder in Bellersheim.

Der Jugendvorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich schon auf den nächsten Ausflug.

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Bericht Jugendfreizeit 2023

Hier ist der Bericht zur Jugendfreizeit 2023

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Rave on Snow

Am Morgen des 15. Dezembers machten sich 22 junge und jung gebliebene Erwachsene auf den Weg in ein neues Abenteuer. Zum aller ersten Mal ging es nach Saalbach Hinterglemm, wo im Zeitraum vom 15. bis zum 18.12. das Elektro-Festival „Rave On Snow“ stattfand.

Gegen Nachmittag kam die Gruppe im winterlichen Saalbach an und konnte ihre Zimmer im Eibinghof, welcher zwischen Saalbach und Hinterglemm liegt, beziehen. Nach dem Beziehen der Zimmer wurden die Teilnehmer mit einem Startpaket fürs Wochenende versorgt. In diesem enthalten waren: das Festivalticket, der Skipass, Infomaterial und ein eigens für die Fahrt gestalteter Hoodie, welcher durch die Firma Cargo Marketing gesponsert wurde. Weitere Besonderheit an dem Hoodie ist, dass er durch die vom Skiteam angeschaffte Plottermaschine unter Anleitung von Susan Wolf entstanden ist.

Nachdem am Ankunftstag die Zimmer bezogen und alle Vorbereitungen getroffen waren, ging es auch schon ab auf die „Piste“.

Am Freitagmorgen wurde die Gruppe mit eher wechselhaftem Wetter begrüßt, welches dem Spaß am Skifahren aber keinen Abbruch tat. Unter den Mitfahrern waren auch vier Teilnehmer, die zum aller ersten Mal auf Skiern standen. Diese wurden von unseren vereinseigenen Skilehrern betreut. Auch am Freitag war das Abendprogramm aufgrund des Festivals sehr ansprechend gestaltet und alle Teilnehmer kamen auf ihre feierlichen Kosten.

Der Samstagmorgen ging für alle, außer der Fraktion „Tiefgarage“, schon früh los, denn das Wetter war nahezu kaiserlich und die Bedingungen extraklasse.

Nach einer weiteren Nacht voller Ektase und Tanz war es auch schon Sonntag… der Tag unserer Abreise. Der Skitag wurde aber selbstverständlich noch komplett ausgenutzt. Um 17 Uhr konnten wir dann mit unserem neuen Stammbusfahrer Wilhelm die Heimreise antreten.

Die Stimmung im Bus war ausgelassen, aber die Teilnehmer waren durchweg gezeichnet von den letzten Tagen. Um kurz nach Mitternacht ist der Bus wieder in Bellersheim angekommen.

Eine durchweg gelungene Fahrt, die auf jeden Fall in irgendeiner Form wiederholt werden muss, geht zu Ende.

Danke an alle Beteiligten und insbesondere der Firma Cargo Marketing für die Hoodies.

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Melting Summer 2022

Am 09./10. Juli hat das Jugendteam zusammen mit dem Hessischen Skiverband ein Wochenende am Nieder-Weimarer See veranstaltet. Der jHSV veranstaltet das Melting Summer-Event schon seit einigen Jahren und hat in diesem Jahr das Skiteam Bellersheim als Kooperationspartner gewählt.

Nachdem wir um 11 Uhr angereist sind und die Zelte aufgebaut haben, bekamen die Teilnehmenden eine Einführung und einen Anfängerkurs für Wasserski- und Wakeboardfahren. Manchen fielen die ersten Versuche auf der Anfängerbahn sehr leicht, während andere ein paar mehr Versuche brauchten. Allerdings haben es am Ende alle hinbekommen und konnten ihr Können auf der größeren Bahn unter Beweis stellen. Dort konnten sie auch nochmal unterschiedliche Boards austesten und sich damit noch ein bisschen mehr fordern. Bis ca. 16 Uhr konnten die Jugendlichen die Anlage nutzen. Danach hatten sie die Möglichkeit Volleyball und Fußball zu spielen oder sich auf Hüpfburgen neben und im Wasser auszutoben. Abends wurde lecker zusammen gegrillt und der Abend konnte gemütlich ausklingen, bevor die Zelte zum Schlafen aufgesucht wurden.

Am nächsten Morgen haben wir gemeinsam im Restaurant am See gefrühstückt. Im Anschluss wurden die Zelte abgebaut und die TeilnehmerInnen konnten bis 13 Uhr in den Aquapark. Dort konnten sie auf Trampolinen, Hüpfburgen, Klettertürmen und Rutschen im Wasser spielen und toben.

Es war ein schönes Wochenende und wir können uns gut vorstellen, etwas Ähnliches nochmal zu veranstalten. Wir freuen uns auf die nächsten Events.

Euer Jugendvorstand

[Lili, Anne]

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Jugendversammlung 2022

Der Jugendwart Felix Weil begrüßte die 19 anwesenden Mitglieder, stellte die fristgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Gegen die Tagesordnung gab es keine Einwände.

Felix Weil berichtete über die vergangene Saison, die leider wieder von der Pandemie geprägt war und somit die geplante Jugendfreizeit erneut nicht stattfinden konnte. Trotz guter Planung und Erstellung eines Hygienekonzeptes musste die Fahrt kurz vor Beginn abgesagt werden, da die Lage der An- und Abreise durch das Busunternehmen unklar war. Das geplante Wintersportfest konnte ebenso nicht stattfinden.

Die Jugendsprecherin Lili Kopf gab einen Ausblick, auf die in der kommenden Saison geplanten Events. Am 9. und 10. Juli findet das Melting-Summer Event am Niederweimarer See statt. Es haben sich bisher 11 Jugendliche angemeldet. Weitere Anmeldung werden gerne noch entgegengenommen. Ende Oktober ist ein Ausflug in einen Escaperoom, bzw. zeitgleich Lasertag spielen mit anschließendem gemeinsamem Essen geplant. Genauere Infos werden noch folgen. Felix Weil berichtet über eine geplante junge Erwachsenenfahrt für alle ab 18 Jahren zum „rave on snow“-Festival nach Saalbach in 2022. Wenn es dort nähere Infos des Veranstalters gibt, werden die Mitglieder informiert. Über die Jugendfreizeit im Jahr 2023 informierte Lili Kopf. Diese führt wieder in das Hotel Gatterer nach Vals. Der Vorstand des Jugendteams hat sich überlegt, die Abreise am letzten Tag der Freizeit etwas nach hinten zu verschieben, damit dieser Tag noch komplett als Skitag genutzt werden kann.  Weitere Wünsche zur Jugendfreizeit können gerne geäußert werden.

Bei den Wahlen zum Jugendvorstand wurden Felix Weil als Jugendwart und Lili Kopf als Jugendsprecherin ebenso einstimmig wiedergewählt wie die Beisitzer Anne Müller, Nicara Parr und Urs Lintl. Helene Kopf und Madlen Hofmann wurden ebenfalls einstimmig neu als Beisitzer in den Jugendvorstand gewählt.

Zum Ende der Versammlung wurden die Jugendlichen noch einmal durch Felix Weil daran erinnert, Wünsche und Ideen zur Gestaltung eines eigenen Jugend-T-Shirts abzugeben.

Kategorien
Allgemein Jugendfreizeit

Wintersportfest

Der Jugendvorstand hat erstmals ein Wintersportfest organisiert. Dabei stand unter anderem ein Wettbewerb auf dem Programm, an dem neun Teams teilnahmen. Vertreten waren die Freiweiwillige Feuerwehr Bellersheim, Team Skigymnastik, PTM, die Snowjumpers, Beluga, das Leerteam, die Bierathlethen, die Bellersbacher und die Pistenraudis mit jeweils 5 Spielern und bleibig vielen Ersatzspielern.

Zu den Aufgaben zählten Skistock-Balancieren, ein Staffel-Biathlon mit Lasergewehren, ein Quiz mit Fragen zu skisportlichen Themen, Nägel versenken im Nagelkoltz sowie Gruppenbiathlon mit fünf Personen auf einem Ski. Am Ende holte sich das Team der Freiwilligen Feuerwehr Bellersheim den Titel. Zudem gab es Getränke und Snacks.

Ein großer Dank des Jugendteams geht an den Hessischen Skiverband, der die Lasergewehre zur Verfügung stellte.

[pad, Felix]

Kategorien
Allgemein

Skiteam übernimmt Verantwortung

Neben der Ausbildung der Übungsleiter beim Hessischen Skiverband sind dem Skiteam auch Weiterbildungen im Bereich der Jugendarbeit sehr wichtig.

Am 08.10.2019 nahmen rund 20 Mitglieder des Skiteam Bellersheim an einer Fortbildung der Sportjugend Hessen teil. Carina Konradi referierte zum Thema Prävention von Kindeswohlgefährdung bei mehrtägigen Freizeiten. Hierbei wurden neben dem Fortbilden der ausgebildeten Jugendleiter auch neue Betreuer der Jugendfreizeit an die Thematik herangeführt.

Frau Konradi betonte die Wichtigkeit für das Skiteam Bellersheim, das seit mehreren Jahren Jugendfreizeiten mit stetig wachsender Teilnehmerzahl anbietet. Sie lobte die Initiative des Skiteams, aktiv eine derartige Fortbildung anzubieten.

Um die Teilnehmer an die komplexe Thematik heranzuführen, stelle Frau Konradi mögliche Situationen vor, die die Teilnehmer nur anhand ihres Bauchgefühls bewerten sollten. Hierbei stellte sich schnell heraus, dass eine Einschätzung der vorgestellten Situationen nicht ohne entsprechende Kenntnisse möglich ist.

Die Ausbilderin der hessischen Sportjugend erklärte den Teilnehmern in einer kurzweiligen Präsentation neben rechtlichen Grundlagen zum Kindeswohl auch praktische Präventionsmöglichkeiten.

Nach einer kurzen Pause begannen die Teilnehmer damit, unterschiedliche Themen in Gruppenarbeit auszuarbeiten, anschließend vorzustellen, um sie dann im Plenum zu diskutieren.

Am Ende der sehr informativen Veranstaltung gab Frau Conradi den Teilnehmern mögliche Vorgehensweisen an die Hand, um Kindeswohlgefährdung auszuschließen.

Das Resümee der Teilnehmer war eindeutig: „Gut, sich mit dem Thema Prävention von Kindeswohlgefährdung einmal auseinander gesetzt zu haben“

[Jörg, Felix, Max, Matthias]

Kategorien
Allgemein

Tagesausflug in die Trampolinhalle

Das Jugendteam des Skiteam Bellersheim hat in den Herbstferien gemeinsam mit 9 Kindern einen Ausflug in die Trampolinhalle in Linden gemacht. Nachdem wir uns am 11.10.2019 morgens an der Feuerwehr in Bellersheim getroffen haben, ging es los.

In der Trampolinhalle hatten wir 90 Minuten Sprungzeit, in denen alle Teilnehmer jede Menge Spaß hatten. Es gab dort verschiedene Möglichkeiten Trampolin zu springen und sich auszutoben.

Daher, dass Kraft, Koordination, Geschicklichkeit und Ausdauer auch beim Skifahren eine große Rolle spielen, wurde gleich ein Trainingseffekt für die kommende Skisaison erreicht. Die Kinder und Jugendlichen hatte jede Menge Spaß und das Jugendteam freut sich schon auf den nächsten Ausflug.

Video

[Lili]