Kategorien
Familienskifreizeit

Familienfreizeit 2013 in Südtirol

Gruppenbild Familienfreizeit 2013
Gruppenbild Familienfreizeit 2013

Zum sechsten Mal veranstaltete das Skiteam Bellersheim e.V. vom 30.März bis 6.April eine Familienskifreizeit im Ahrntal in Südtirol. Eine Gruppe von fast 100 Personen im Alter von 1 bis 59 Jahren hatte großen Spaß auf und neben der Piste.

Die einen erlernten als Anfänger innerhalb dieser Woche das Skifahren, die anderen verfeinerten ihren Fahrstil mit Hilfe eines eigenen und den ortsansässigen Skilehrern. Der Rest der Gruppe nutzte die 28 Pistenkilometer im Skigebiet Klausberg um sich mit viel Spaß sportlich zu betätigen.

Weitere Veranstaltungen innerhalb dieser Woche wie Schneeschuhwandern, Testen von Biathlon- und Langlaufloipen, geführte Skitouren und Ausflüge ins Hallenbad und nahegelegene Bruneck, konnten und wurden in Anspruch genommen.

Und zur Freude aller Teilnehmer und der Organisatoren vom Skiteam spielte das Wetter hervorragend mit. Eine Woche Sonnenschein bei kalten Temperaturen waren die besten Voraussetzungen für viel Fahrspaß bei idealen Pistenverhältnissen.

Nach dieser erfolgreichen Skiwoche – zum Glück ohne große Verletzungen – freuen sich die Veranstalter vom Skiteam Bellersheim e.V. auf die nächste Familienfreizeit im Januar 2014.

Kategorien
Allgemein

Übungsleiter-Ausbildung

Am 19. und 20. Januar haben drei Mitglieder des Skiteams mit der Ausbildung zum Übungsleiter begonnen. Dieser theoretische Teil der Ausbildung fand in Gießen statt und wurde von Andreas, Jörg und Matthias besucht.

Die Ausbildung wird vom Hessischen Skiverband angeboten und erfordert einen theoretischen Lehrgang, einen Praxislehrgang und eine abschließende Prüfungswoche.

Alle drei haben danach einen Praxislehrgang besucht, bei dem jeder von den Ausbildern eine Empfehlung zur Teilnahme an der Übungsleiter-Prüfung erhalten haben.

Diese hat Matthias in der Woche vom 02. bis 09. März 2013 im Skigebiet Schlick 2000 im Stubaital erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch!

Gruppenbild Übungsleiterausbildung Medraz/Schlick 2000
Gruppenbild Übungsleiterausbildung Medraz/Schlick 2000

Andreas und Jörg werden zu einem späteren Zeitpunkt an der Prüfungswoche teilnehmen.

Kategorien
Allgemein

Skigymnastik – Frühjahr 2013

Ab Dienstag, 15.01., 18:30 Uhr, fand wieder in der Traiser Mehrzweckhalle Skigymnastik statt!

Wie im Herbst versprochen wurde eine frühere Uhrzeit gewählt, um auch den Kindern eine Teilnahme zu ermöglichen.

Dieser Termin wurde durchgehend bis Ostern angeboten. Zur Freude der Verantwortlichen gab es immer eine rege Beteiligung!

Volles Haus beim letzten Termin am 26. März
Volles Haus beim letzten Termin am 26. März

 

Kategorien
Allgemein

Rückblick Skiopening 2012

Hallo zusammen,

vielen Dank für die netten Worte an alle! Ich möchte noch einmal erwähnen, dass ich mir diese Arbeit nicht machen würde, wenn die Gruppe nicht so unkompliziert wäre und ich selbst davon profitieren würde. Natürlich war es in diesem Jahr mehr Aufwand, aber es hat sich ja auch gelohnt.

Gruppenbild Ischgl 2012
Gruppenbild Ischgl 2012

Wir sind alle wieder gut heimgekommen, auch wenn es in diesem Jahr aufgrund des Neuschnees ein kleines bisschen länger gedauert hat. Im Paznauntal haben wir uns in einer langen Schlange eingereiht, in der meines Erachtens der vorderste Fahrer übervorsichtig gefahren ist. Genauso ging es uns auf dem Fernpass. Dort haben wir einige Minuten liegen lassen, sodass wir erst um kurz nach Mitternacht wieder in Bellersheim waren. Aber die Hauptsache war, dass wir gut angekommen sind.

An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an Niko, der uns in diesem Jahr ganz besonders gut versorgt hat.

Schöne Grüße und bis bald!

Matthias

Kategorien
Skiteam

Skiopening 2012 – Infoupdate

Hallo Skifahrer,

wie versprochen kommen heute noch ein paar weitere Details. Nachdem in den letzten Tagen die Telefondrähte zwischen Deutschland und Österreich nahezu geglüht haben, kann ich Euch jetzt folgendes mitteilen:

  • wir treffen uns wie geplant morgen, Donnerstagabend, 29.11., ab 20:00 Uhr in der Angermühle bzw. spätestens ab 22:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Bellersheim zum Beladen des Busses
  • nach der Ankunft im Hotel gegen 6:30 Uhr haben wir ca. 1,5 Stunden Zeit zum Koffer in die Zimmer bringen, Zähne putzen, Frühstücken, umziehen (Reihenfolge beliebig)
  • unser Busfahrer bringt uns dann um 8:00 Uhr nach Ischgl (Entfernung ca. 45 km, Dauer ca. 1 Std.)
  • nach 9 Stunden Zwangspause für den Fahrer bringt er uns am Abend zurück nach St. Anton
  • auch an den nächsten Tagen gehts morgens nach Ischgl und abends zurück.
  • In Ischgl schließt sich am Samstagabend ein Kreis. Zum Beginn Ihrer Weltkarriere waren die Scorpions 1977 in unserer Nachbarschaft in Langsdorf und sie wollten es sich nicht nehmen lassen, noch einmal vor uns zu spielen! Am Abend können wir also in Ischgl an dem LIVE-Konzert auf ihrer letzten Tournee zusehen und -hören.
  • Auch am Montag ist noch ein Skitag eingeplant
  • Die Rückkehr ist wie geplant für Montag gegen 23:30 Uhr vorgesehen
  • Leider reicht das ursprüngliche Budget nicht ganz aus. Ich werde einen kleinen vertretbaren Betrag im Bus nachkassieren müssen.
  • Weitere Details erkläre ich Euch im Bus!

Aufgrund der Tatsache, dass wir in diesem Jahr zum Skifahren auf einen Bus angewiesen sind (und nicht zum Lift laufen können), hoffe ich schon heute auf gegenseitiges Verständnis und Eure Mithilfe. Das wichtigste in diesem Jahr wird die Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sein. Es sollten nicht 40 Personen auf einen warten müssen! Zum verabredeten Zeitpunkt wird der Bus fahren, danach gibt es immer die Möglichkeit, mit einem Taxi auf eigene Kosten nachzukommen.

Ski heil, ich freu mich schon!

Matthias

Kategorien
Skiteam

Skiopening 2012 – Wetter- bzw. Schneelage

Hallo Skifahrer,

so! Jetzt isses doch passiert. Die Bergbahnen St. Anton haben heute die Öffnung des Skigebietes für das Wochenende abgesagt.

Was ändert sich für uns?

Nicht viel. Wir fahren gemeinsam mit dem Bus nach St. Anton, übernachten wie geplant im Hotel Kristall (www.hotelkristall.com). Und fahren Ski – aber eben nicht in St. Anton. Ich prüfe gerade die Preise und Schneebedingungen sowie die Entfernung zu St. Anton von einigen alternativen Skigebieten. Ob wir dann vier Tage Ski fahren oder vielleicht im schlechtesten Fall nur drei (Freitag bis Sonntag) werden wir dann sehen. Das hängt auch ab von den einzuhaltenden Lenkzeiten unseres Busfahrers bei der Rückfahrt.

Wir starten auf jeden Fall am Donnerstagabend, genaueres werde ich Euch noch mitteilen.

Schöne Grüße

Matthias

Kategorien
Familienskifreizeit

Familienskifreizeit 2013 im Tauferer Ahrntal

Hallo Ihr lieben Ski- und Bergbegeisterten,

das Gesetz der Serie wird gebrochen. Nachdem wir in den vergangenen fünf Jahren immer im Wechsel Ostern/Januar gefahren sind werden wir nun erstmals in zwei aufeinanderfolgenden Jahren Termin UND Unterkunft beibehalten, also auch im Jahr 2013 wieder an Ostern zur Alpetour-Skitestwoche ins Tauferer Ahrntal fahren.

Unsere bereits 6. Familienskifreizeit werden wir wieder in St. Johann-Mühlegg im ***-Hotel Ahrntalerhof verbringen (www.ahrntalerhof.com). Das Hotel ist nur knapp zwei Kilometer von der Klausberg-Talstation entfernt und die Skibushaltestelle befindet sich direkt vor der Haustür. Da die Kapazität des Hotels auf ca. 80 Personen limitiert ist und diese sehr wahrscheinlich nicht ausreichen wird haben wir sicherheitshalber weitere Betten im Haus an der Wiese (ca. 300 m entfernt) reserviert. Im Bus haben wir wieder ca. 50 Plätze.

Die Plätze und Hotelwünsche werden – wie immer – nach Anmeldungseingang vergeben. Diejenigen, die im Bus mitfahren, werden bevorzugt im Ahrntalerhof unterbracht.

Die Details der Fahrt:

  • wir fahren von (Kar-)Samstag, 30. März bis Samstag, 06. April 2013
  • Der Preis je Erwachsenen beträgt für 7 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück und Abendbuffet) im Familienzimmer 299,00 Euro. Kinder (3 bis 15 Jahre), die im Zimmer der Eltern schlafen, bekommen altersabhängig 20-50 % Rabatt. Im Preis enthalten sind 6 Tage Leihgebühr für die Ski- oder Snowboardausrüstung und ein attraktives Rahmenprogramm.
  • Doppelzimmer kosten 20,- € Aufpreis je Person
  • Der Skipass Klausberg kostet für 6 Tage ca. 80,- Euro
  • Für die Fahrt im Bus rechnen wir pro Person mit ca. 50,- Euro.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (ca. 7,- € pro Person)!
  • Eine Anzahlung in Höhe von 50,00 Euro pro Person (Erwachsene + Kinder) wird unmittelbar nach Anmeldung fällig.

Bitte die Anzahlung auf das folgende Konto überweisen: Kto 1050053, BLZ 513 522 27, Sparkasse Laubach-Hungen, Kto-Inhaber: Skiteam Bellersheim e.V.

Das „Kleingedruckte:

  • Teilnehmen können Mitglieder des Vereins (Priorität) aber auch Nichtmitglieder.
  • Für Nichtmitglieder erhöht sich der Preis für eine befristete Mitgliedschaft um 18,- Euro pro Person und Fahrt.
  • Es erfolgt keine Anmeldebestätigung für die Teilnahme.
  • Für ausgebuchte Fahrten wird eine Warteliste eingerichtet.
  • Bei ausgebuchten Fahrten wird Mitgliedern auf der Warteliste Vorrang gewährt.
  • Die Restzahlung ist spätestens 6 Wochen vor der Fahrt zu zahlen.
  • Der Fahrtenpreis wird nicht zurückgezahlt, wenn eine Absage später als vier Wochen vor Fahrtbeginn erfolgt und kein Ersatzteilnehmer zur Verfügung steht.
  • Sobald die Restzahlung angefordert wurde werden keine Anzahlungen mehr zurück erstattet.

Bei Fragen könnt Ihr uns – wie immer – gerne anrufen!
Matthias (06402 – 9244 oder 0172 – 6590035) und
Leo (06402 – 508686 oder 0172 – 6546204)

Impressionen der vergangenen Jahre findet Ihr hier: www.familienskifreizeit.de
Infos über das Ahrntal: http://www.dolomiten.net/urlaubsregionen/tauferer-ahrntal/

Kategorien
Skiteam

Skiopening 2012 – Jetzt geht’s loooos!

Hallo zusammen,

wie versprochen kommt die Info fürs diesjährige Skiopening noch vor den Sommerferien…

Kurz bevor jetzt einige in den Sommerurlaub starten gibt es die „Ausschreibung“ für unser diesjähriges Skiopening. Trotz der Probleme mit den beiden Häusern bzw. den Hotelwirten haben wir entschieden, einen zweiten Versuch in St. Anton in Tirol zu wagen. Dafür war das Après-Ski einfach zu gut und abwechslungsreich…

Abfahrt: Donnerstag, 29.11.2012, 22:30 Uhr in Bellersheim, Feuerwehrgerätehaus.
Zurück sind wir Montag, 03.12.2012, kurz vor Mitternacht.

Wir haben Betten in drei verschiedenen Häusern reserviert, das Paket besteht wieder aus drei Übernachtungen mit Frühstück, Busfahrt und Frühstück am Anreisetag. Ein bezahlbares Hotel für alle in guter Lage war leider nicht zu finden. Die Hotels liegen alle in der Fußgängerzone oder der dahinterliegenden Parallelstrasse, also eigentlich noch besser gelegen als im letzten Jahr. Zur Galzigbahn sind es wieder nur wenige Meter, die wiederum, wie die Teilnehmer vom letzten Jahr wissen, die Talstation der Abfahrt beim berühmten Mooserwirt ist. Die Kosten für den Bus und das Hotel sind abhängig von der Teilnehmerzahl und daher heute noch nicht ganz klar. Wir werden aber wohl etwas günstiger als im letzten Jahr liegen (415,- €)! Ich denke, eine 3 an der ersten Stelle ist realisierbar.

Unser neuer Verein wird bis dahin auch schon Übungsleiteranwärter haben, die den einen oder anderen Tipp weitergeben können.

Das „Kleingedruckte“:

  • Teilnehmen können Mitglieder des Vereins (Priorität) aber auch Nichtmitglieder.
  • Für Nichtmitglieder erhöht sich der Preis für eine befristete Mitgliedschaft um 18,- Euro pro Person und Fahrt.
  • Es erfolgt keine Rückbestätigung für die Teilnahme durch den Verein.
  • Für ausgebuchte Fahrten wird eine Warteliste eingerichtet.
  • Bei ausgebuchten Fahrten wird Mitgliedern auf der Warteliste Vorrang gewährt.
  • Die Restzahlung ist nach Aufforderung spätestens 6 Wochen vor der Fahrt zu zahlen.
  • Der Fahrtenpreis wird nicht zurückgezahlt, wenn eine Absage später als vier Wochen vor Fahrtbeginn erfolgt und kein Ersatzteilnehmer zur Verfügung steht.
  • Sobald die Restzahlung angefordert wurde erfolgt keine Rückzahlung von Anzahlungen mehr.

Bitte überweise bei Interesse umgehend eine Anzahlung in Höhe von 100,- € auf das Konto 1050053 bei der Sparkasse Laubach-Hungen, BLZ 513 522 27, Kontoinhaber Skiteam Bellersheim.

Die Plätze sind begrenzt und werden – wie immer – nach Anmeldungs- bzw. Anzahlungseingang vergeben!!!

Schöne Grüße

Matthias

Impressionen der vergangenen Jahre findet Ihr hier: www.skiteam-bellersheim.de
Fanshop Skiteam: http://www.fanbaer.de/Vereine/Skiteam-Bellersheim

Kategorien
Allgemein

Festzug-Teilnahme in Trais-Horloff

Hallo Skifahrer,

wir wurden zur Teilnahme am Festzug am 17. Juni ab 14:00 Uhr in Trais-Horloff eingeladen. Dort feiert vom 15. bis 18. Juni der Sportverein aufgrund seines 100-jährigen Jubiläums ein großes Fest (z.B. kommt am Freitagabend, 15.06. die Bockband).

Damit wir uns schon mal auf die entsprechenden Festlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Skiteams vorbereiten können (auch wenn das noch ein wenig dauert), habe ich die Teilnahme einer Fußgruppe zugesagt! Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns mit einer ordentlichen Gruppe präsentieren. Treffpunkt ist ab 13:30 Uhr bei der Festzugaufstellung (Nähe Festplatz Mehrzweckhalle/Seliger).

Weiterhin zwei Infos an alle Mitglieder des Vereins „Skiteam Bellersheim e.V.“: in der nächste Woche werden die Mitgliedsbeiträge abgebucht!
Die Details und Anmeldemöglichkeiten zum diesjährigen Skiopening sowie der Familienfreizeit 2013 werden unmittelbar nach dem Traiser Fest versendet!

Schöne Grüße
Matthias

Kategorien
Allgemein Familienskifreizeit Skiteam

Skigymnastik

Unser junger Verein ist um ein Angebot reicher!

Teilnehmer Skigymnastik Skiteam BellersheimDie erste Übungsstunde Skigymnastik war ein großer Erfolg. 17 Teilnehmer hatten viel Spaß, sich unter der Leitung von Doro zu guter Musik zu bewegen.
Die Aktion läuft noch bis zum 03. April 2012, jeden Dienstag von 17:30 bis 18:30 Uhr. Interessierte Vereinsmitglieder können jederzeit einsteigen!